Meister Paul und sein Altar - Mária Novotná

15.11 €

Erfahren Sie mehr über den höchsten Flügelaltar der Welt! In der Basilika des Heiligen Jakobus in Leutschau befindet sich ein einzigartiges Kunstwerk – der höchste spätgotische Flügelaltar der Welt (18,62 m). Sein Autor ist der Bildhauer Meister Paul von Leutschau (*um 1460 - † zwischen 1537 - 1542), einer der wenigen mittelalterlichen Künstler, die in unserem Gebiet tätig waren und namentlich bekannt sind. Er wurde mit der Arbeit am Altar irgendwann nach 1500 beauftragt, wahrscheinlich auf Einladung von Johannes Thurzo. Der Altar erforderte eine mehrjährige Vorbereitung und die Arbeit nicht nur von Meister Paul selbst, sondern auch seiner gesamten Werkstatt. Im Jahr 1508 war der Altar fertig – zu jener Zeit war er der größte Altar in Mitteleuropa und das Altarretabel gehört bis heute zu den größten Kunstwerken seiner Art in den Ländern Europas hinter den Alpen. Der Führer Meister Paul und sein Altar berichtet über die Umstände der Entstehung des berühmten Leutschauer Altars und Meister Paul selbst, er bringt Ihnen die Atmosphäre der Zeit näher, in der dieses bedeutende sakrale Werk geschaffen wurde und enthält eine detaillierte Interpretation des Altars. Ein ebenso wertvoller Bestandteil des Führers ist das außergewöhnliche Bildmaterial - einzigartige Fotografien des weltberühmten tschechischen Fotografen Jan William Drnek. Aus dem slowakischen Original übersetzt von Roman Cvrkal.

Podobné produkty

Erfahren Sie mehr über den höchsten Flügelaltar der Welt! In der Basilika des Heiligen Jakobus in Leutschau befindet sich ein einzigartiges Kunstwerk – der höchste spätgotische Flügelaltar der Welt (18,62 m). Sein Autor ist der Bildhauer Meister Paul von Leutschau...
15.11 €
Das bringt Ihnen dieses Buch: Sie unterstützen zertifizierte Klimaschutz-Projekte, erhalten schnell kompakte Informationen und Checklisten von Experten (Übersicht und Pressestimmen in der Buchvorschau) sowie in der Praxis erprobte Ratschläge, die auch dank...
8.09 €
Das Schauspiel dauerte sehr lange. Die alte Barbara trat einigemal ans Fenster und horchte, ob die Kutschen nicht rasseln wollten. Sie erwartete Marianen, ihre schöne Gebieterin, die heute im Nachspiele, als junger Offizier gekleidet, das Publikum entzückte,...
1.94 €
Jeder, der mit lebhaften Kräften vor unsern Augen eine Absicht zu erreichen strebt, kann, wir mögen seinen Zweck loben oder tadeln, sich unsre Teilnahme versprechen; sobald aber die Sache entschieden ist, wenden wir unser Auge sogleich von ihm weg; alles, was...
1.94 €
Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn, Im dunkeln Laub die Goldorangen glühn, Ein sanfter Wind vom blauen Himmel weht, Die Myrte still und hoch der Lorbeer steht, Kennst du es wohl? Dahin! Dahin Möcht ich mit dir, o mein Geliebter, ziehn! Kennst du das...
1.94 €
Laertes stand nachdenklich am Fenster und blickte, auf seinen Arm gestützt, in das Feld hinaus. Philine schlich über den großen Saal herbei, lehnte sich auf den Freund und verspottete sein ernsthaftes Ansehen. "Lache nur nicht", versetzte er, "es ist abscheulich,...
1.94 €
So hatte Wilhelm zu seinen zwei kaum geheilten Wunden abermals eine frische dritte, die ihm nicht wenig unbequem war. Aurelie wollte nicht zugeben, daß er sich eines Wundarztes bediente; sie selbst verband ihn unter allerlei wunderlichen Reden, Zeremonien und...
1.94 €
Bis in mein achtes Jahr war ich ein ganz gesundes Kind, weiß mich aber von dieser Zeit so wenig zu erinnern als von dem Tage meiner Geburt. Mit dem Anfange des achten Jahres bekam ich einen Blutsturz, und in dem Augenblick war meine Seele ganz Empfindung und...
1.94 €